
IMPLANTOLOGIE & ZAHNHEILKUNDE-CURRICULUM ‘26, Mallorca – Referent: Jun.-Prof. Dr. Florian Kernen

Veranstaltungsort:
ICX-Fortbildungsvilla (Puesta del Sol)
Carrer Tambor 7,
07150 Puerto d´ Andratx/Mallorca
AUFGRUND DER GROSSEN NACHFRAGE, SETZEN WIR DIE VERANSTALTUNGSREIHE AUCH IN 2026 FORT!
IMPLANTOLOGIE & ZAHNHEILKUNDE-CURRICULUM ‘26
ICX-FORTBILDUNGS-VILLA PORT D’ANDRATX, MALLORCA
Herzlich Willkommen in Port d’Andratx, in unserer ICX-Fortbildungs-Villa auf Mallorca!
Die exklusive Location, um aktuelles Fachwissen aus erster Hand zu erhalten, ist für Sie dann das ICX-Curriculum auf Mallorca 2025 im ICX-Fortbildungszentrum in Port d’Andratx von medentis medical.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
wir freuen uns sehr, Sie zu unserer Fortbildung einladen zu dürfen.
Wir präsentieren Ihnen von A-Z, wie Sie den digitalen ICX-Workflow ganz oder teilweise in Ihrer Praxis integrieren können. Sie erhalten praxisnahe Beratung, sodass Sie bereits am kommenden Montag den Workflow in Ihrer Praxis umsetzen oder erweitern können.
Jun.-Prof. Dr. Florian Kernen vom Universitätsklinikum Freiburg wird Sie durch das Seminar leiten und Ihnen alle wichtigen Aspekte zum Digitalen Workflow und ICX-MAGELLAN X praxisnah erläutern. Implantatplanungen mit Bohrschablonen, Modelle und Provisorien können Sie selber generieren und die Datensätze frei weiterverarbeiten, unterstützt durch das Behandlungskonzept ICX-IMPERIAL auch in-House (PMMA-Provisorien, ICX-SmileBridge, vorkonfektionierte prothetische Komponenten, etc).
Backward-Planning, modernste CAD/CAM-Lösungen sowie herkömmliche bewährte Verfahren werden erläutert und ein strukturierter Überblick über heutige Möglichkeiten vermittelt.
FOLGEN AUCH SIE DEM ERFOLGREICHEN TEAM VON ICX!
THEMEN: DER DIGITALE WORKFLOW FÜR DIE PRAXIS
- – CHIRURGIE MIT ICX-MAGELLANX
- – PROTHETIK MIT ICX-DENTA5
- – SOFORTIMPLANTATE
- – DIGITALE PLANUNG UND AUSFÜHRUNG
- – KOMPLEXE FÄLLE MITTELS BACKWARD-PLANNING VEREINFACHEN
PROGRAMM
DONNERSTAG, 14.05.2026 (ABENDS):
„get together“ im ICX-Fortbildungszentrum, mit Begleitung.
FREITAG, 15.05.2026
- 14:30-14:45 Begrüßung, Vorstellung Referent & Teilnehmende
- 14:45-15:30 Vortrag – Der digitale Workflow in der Implantologie
- 15:30-15:45 Vorstellung Patientenfall „Sofortimplantat“
- 15:45-16:00 Kaffeepause
- 16:00-17:15 Demo & Hands-on #1
Planung Sofortimplantat mittels ICX-MagellanX - 17:15-18:00 Systemvorstellung ICX
- Abends gemeinsames, exklusives Abendessen (nicht im Seminarpreis enthalten)
SAMSTAG, 16.05.2026
- 10:00-10:15 Vorstellung Patientenfall „Frontzahnimplantat“
- 10:15-11:00 Vortrag
Das Wichtigste in Kürze: Segmentierung, Registrierung, Implantatposition, Bohrschablonendesign - 11:00-11:15 Kaffeepause
- 11:15-12:30 Hands-on #2
Virtuelle Implantatplanung „Frontzahnimplantat“ - 12:30-13:30 Mittagessen
- 13:30-14:30 Hands-on #3
Implantieren am patientenindividuellen Modell „Frontzahnimplantat“ - 14:30-15:30 Fallbesprechung „Fronzahnimplantat“ mittels Video- und Bildmaterial
- 15:30-16:30 Backward-Planning anhand von Patientenbeispielen
- 16:30-17:00 Q&A, Diskussion, Zertifikate
- Abends gemeinsames, exklusives Barbeque- und Gala-Buffet bei Sonnenuntergang

Referent:
Jun.-Prof. Dr. Florian Kernen
Juniorprofessur für Virtuelle Implantologie, Universitätsklinikum Freiburg
Kurz-Vita:
- Seit 2022: Juniorprofessur für Virtuelle Implantologie in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Translationale Implantologie des Universitätsklinikums Freiburg
- 2017-2022: Klinischer Wissenschaftler in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Translationale Implantologie des Universitätsklinikums Freiburg
- 2014-2017: Spezialisierung Prothetik durch Advanced Specialty Education Program in Prosthodontics und Certificate of Competence in Implant Surgery und Master of Dental Science in der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin der University of Connecticut, USA
- 2013-2014: Fellowship in der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin der University of Connecticut, USA
- 2014: Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel, Schweiz
- 2012-2013: Tätigkeit als Allgemeinzahnarzt in einer Privatpraxis, Basel, Schweiz
- 2006-2012: Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel, Schweiz
- Tätigkeitsschwerpunkte: digitale Implantologie, Bildgebung für die virtuelle präoperative Planung, Implantat-Abutment-Verbindung
Termin:
14.05.-16.05.26
Themen: Der Digitale Workflow für die Praxis“ I Chirurgie mit ICX-MagellanX | Prothetik mit ICX-Denta5 I Sofortimplantate | Digitale Planung und Ausführung I Komplexe Fälle mittels Backward-Planning vereinfachen.
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person und Fortbildung € 529,– zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. GET TOGETHER und GALA DINNER.
Sie erhalten pro Person je Fortbildung 13 Fortbildungspunkte.
- Die Teilnahmegebühr pro Begleitperson zum GET TOGETHER, am Donnerstag ist kostenlos.
- Die Teilnahmegebühr pro Begleitperson für den GEMEINSAMEN ABEND am Freitag (gegen Gebühr).
- Die Teilnahmegebühr pro Begleitperson für das GALA DINNER am Samstag beträgt € 149,-.
Sie erhalten 13 Fortbildungspunkte pro Person je Fortbildung.
Die Zertifikate über die erreichten Fortbildungspunkte pro Person je Fortbildung werden Ihnen vor Ort ausgehändigt.
Online anmelden über die E-Mail Adresse: veranstaltung@medentis.de oder unter www.icx-mallorca.de.
JETZT ANMELDEN UND IN DIE ZUKUNFT STARTEN!
Allgemeine Teilnahmebedingungen
medentis medical behält sich vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. höhere Gewalt, plötzliche Erkrankung des Referenten) oder Vorbehaltlich der lokalen Inzidenzzahlen bis zu 8 Wochen vor der Veranstaltung abzusagen.
Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich in voller Höhe zurückerstattet. Darüber hinaus ergeben sich keine weiteren Ansprüche gegen medentis medical.
Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchten Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets. Der Ausfall der Veranstaltung wird dem Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt.
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular zur Bearbeitung meiner Anmeldung erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@medentis.de widerrufen.
Mit der Buchung, stimme ich den Teilnahmebedingungen von medentis medical zu. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.