
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
KURS ÜBER ANATOMISCHES PRÄPARAT – CREMONA, ITALIEN
7 Februar 2025 14:00 - 8 Februar 2025 18:30

Palazzo Trecchi – Eventi Convegni e Meetings
Via Sigismondo Trecchi, 20
26100 Cremona CR, Italien
++++
Sie erhalten pro Person in Übereinstimmung mit den CME-Vorschriften 15 CME-Fortbildungspunkte ausgestellt!
++++
CHIRURGISCHE ANATOMIE FÜR DIE REHABILITATIVE IMPLANTOLOGIE IN DEN BEREICHEN DES UNTERKIEFERS, DES OBERKIEFERS UND DES ORBITO-JOCHBEINS.
CHIRURGISCHE ANATOMIE ZUR FORTGESCHRITTENEN IMPLANTOLOGIE IN DEN UNTER-, OBERKIEFER UND ORBITO-ZYGOMA REGIONEN.
THEORIE & PRAXIS KURS IM PALAZZO TRECCHI CREMONA, ITALIEN
PRÄSENTATION DES KURSES
Die Atrophie des Kieferknochens ist eine sehr häufige Erkrankung, die die konventionelle Implantologie erschwert und bedeutende Auswirkungen hat. Sie kann durch Traumata, Tumoren oder Fehlbildungen verursacht werden, ist jedoch häufiger ein unvorhersehbarer und beschleunigter Prozess des zahnlosen Alveolarknochens.
Dieses Phänomen geht fast immer mit erheblichen funktionellen Beeinträchtigungen einher. In allen Fällen, insbesondere bei vollständiger Zahnlosigkeit, verursacht die Kieferatrophie schwerwiegende ästhetische und funktionelle Probleme.
Die Rehabilitation des atrophierten Kiefers erfordert spezifische und gezielte Ansätze, die darauf abzielen, die Funktion und Ästhetik der Mundhöhle wiederherzustellen und die Lebensqualität der Patienten deutlich zu verbessern.
KURS AM FREITAG, DEN 7. FEBRUAR, UND SAMSTAG, DEN 8. FEBRUAR 2025
Der Kurs richtet sich an Ärzte und Zahnärzte, die ihre chirurgischen Techniken für die Implantologie verbessern möchten.
Er umfasst einen theoretischen Teil, gefolgt von praktischen Übungen an einem Präparat. Die Teilnehmer arbeiten paarweise an jedem anatomischen Präparat.
Die Anwesenheit von Tutoren gewährleistet eine angemessene Unterstützung bei der Durchführung der verschiedenen chirurgischen Techniken.
Ziel ist es, das Wissen der Anatomie zu vertiefen und grundlegende sowie fortgeschrittene Techniken der oralen Chirurgie und Implantologie zu erlernen
Mit freundlichen Grüßen
Silo Implant System S.r.l.
Der Kurs wird in englischer Sprache gehalten.

Referent:
DR. MED. DENT. ANDREA MALAVASI
ORALCHIRURG
FACHARZT FÜR CHIRURGIE UND IMPLANTAT-PROTHESE
Referent:
DR. FRANCESCO GRECCHI
SPEZIALIST FÜR KIEFER-UND GESICHTSCHIRURGIE AM OSPEDALE GALEAZZI, MAILAND
PROGRAMM – FREITAG, 14:00 – 18:30 „THEORETISCHER TEIL“
- • Chirurgische Anatomie des Oberkiefers: Physiologie der Kieferhöhle und der Nasennebenhöhlen.
- • Chirurgische Anatomie des Unterkiefers und des Mundbodens.
- • Chirurgische Anatomie der Jochbeinregion und Orbita.
- • Entwicklung der Resorption in zahnlosen Oberkieferknochen und Klassifikation der Atrophien.
- • Lappen zur Zugangssicherung in der rekonstruktiven Chirurgie des Ober- und Unterkiefers.
- • Intraorale Knochenentnahmestellen.
- • Extraorale Knochenentnahmestellen.
- • Grundkonzepte der Knochenbiologie und Klassifikation alloplastischer Rekonstruktionsmaterialien.
- • Positionierung des transnasalen Implantats
20.30 UHR ABENDESSEN
PROGRAMM – SAMSTAG VON 09.00 BIS 18.30 UHR „PRAKTISCHE SITZUNG“
„1 anatomisches Präparat für je 2 Lernende“
- • Identifizierung von Bereichen mit besonderem vaskulärem und nervösem Risiko.
- • Zugang zu Schnitten im zahnlosen Kiefer, im Frontal- und Seitenbereich.
- • Dissektion der Kieferhöhle, der Tuberositas und der Pterygoidregion.
- • Dissektion des unteren Augenlids, der Augenhöhle und des Wangenknochens.
- • 13.00 Uhr Mittagessen
- • Zugang zu Schnitten in den intraoralen Regionen des Unterkiefers.
- • Isolierung des Nervus lingualis.
- • Entnahme von Knochen aus Kinn und Ramus und Appositionstransplantat.
- • Isolierung und Lateralisierung des Nervus alveolaris
- • Gespaltenes Wappen
- • Le Fort 1 Osteotomie, sagittale Unterkieferosteotomie (Hinweise)
- • Einsetzen eines Transsinus-Implantats
- • Platzierung des Implantats in der Pterygoideusregion
- • Rehabilitation in der geführten Chirurgie (2 spezielle anatomische Präparate)
TERMIN:
Fr./Sa.: 07./08.02.2025 · 2-Tages-Kurs
KOSTEN
€ 1590,00 + MwSt.
ZAHLUNGSART
Banküberweisung zugunsten von Silo Implant System srl
Banca di Credito Cooperativo di Triuggio
IBAN: IT 12 L 0890 1340 0000 0000 2019 13
Geben Sie als Verwendungszweck den Vor- und Nachnamen des Teilnehmers und den Titel des Kurses an, für den Sie sich anmelden möchten.
Wir bitten Sie, eine Kopie der Überweisung an folgende Adresse zu senden: info@siloimplant.com
Bevor Sie mit der Zahlung des Kurses fortfahren, überprüfen Sie bitte die Verfügbarkeit der verbleibenden Plätze.
Bitte kontaktieren Sie uns unter:
info@siloimplant.com
Kosten für Anreise und Übernachtung liegt in der Verantwortung der Teilnehmer.
Hotel Empfehlungen unter: www.cremonahotels.it
Online anmelden über die E-Mail: info@siloimplant.com
Allgemeine Teilnahmebedingungen
medentis medical behält sich vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. höhere Gewalt, plötzliche Erkrankung des Referenten) oder Vorbehaltlich der lokalen Inzidenzzahlen bis zu 8 Wochen vor der Veranstaltung abzusagen.
Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich in voller Höhe zurückerstattet. Darüber hinaus ergeben sich keine weiteren Ansprüche gegen medentis medical.
Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchten Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets. Der Ausfall der Veranstaltung wird dem Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt.
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular zur Bearbeitung meiner Anmeldung erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@medentis.de widerrufen.
Mit der Buchung, stimme ich den Teilnahmebedingungen von medentis medical zu. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.