Mo-Fr, 07:30 - 19:00 Uhr
02641 9110-0
Wir unterstützen unseren Veranstaltungspartner
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

1. OsteoRegeneration Day 2025, Düsseldorf

5 September 2025 18:00 - 6 September 2025 17:00

99,00€ – 429,00€
Veranstaltungsort:
Hyatt Regency
Speditionstraße 19
40221 Düsseldorf

DAS UPDATE-SYMPOSIUM 2025 – im Hyatt Regency, DÜSSELDORF

++ SAVE THE DATE! FR./SA.: 05./06.09.2025 ++

WISSENSCHAFT & PRAXIS DER DENTALEN OSTEOGENESE! – Fortbildung nicht nur für Implantologen – Fortbildung kompakt für alle.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Auch das 2. Ahrweiler Symposium war ein voller Erfolg!

Aufgrund der durchweg positiven Resonanz aller Teilnehmer und der dringenden Bitte diese Veranstaltung doch auch mit implantologischen Themen zu füllen, haben wir das 3. Ahrweiler Symposium geplant – aber diesmal ganz anders!!

Da Alexander Scholz und ich immer bestrebt sind ein einzigartiges Format anzubieten firmiert die Veranstaltung jetzt unter dem neuen Namen „OsteoRegeneration Day“. Wie der Name schon vermuten lässt wird sich an diesem Tag alles um das Thema Augmentationstechniken drehen. Auf diesem Gebiet der Implantologie hat sich in den letzten Jahren enorm viel verändert, sowohl bei den Augmentationsmethoden als auch bei den Materialien.

Ich freue mich sehr und bin auch ein wenig stolz, dass ich Referenten mit einem absolut umfassenden Fachwissen für unsere Veranstaltung gewinnen konnte.

Praxisnah und umfassend werden die unterschiedlichen Augmentationstechniken vorgestellt und bewertet. Natürlich kommen Komplikationen und deren Lösungsvorschläge nicht zu kurz.

Mit dem Veranstaltungsort Düsseldorf und dem Hotel Hyatt Regency haben wir dafür das passende Ambiente finden können.

Zuletzt bleibt zu erwähnen, dass auch das kollegiale Zusammensein bei der Fa. medentis riesengroß geschrieben wird und wir uns erneut auf ein sensationelles Rahmenprogramm freuen können.

Ihr Stefan Reinhardt und Alexander Scholz

DIE TOP-REFERENTEN UND IHRE THEMEN SA.: 06.09.25

  • 8.30 Uhr Registrierung
  • 9.00-17.00 Uhr 1. OsteoRegeneration Day

PROF. DR. MED. DENT. FOUAD KHOURY
Direktor der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein, Olsberg

Thema:
  • Knochenaufbau mit autologen Schalen — Technik Schritt für Schritt.
  • Ergebnisse und Komplikationen.
Kurz-Vita:
  • Prof. Dr. Fouad Khoury absolvierte sein Studium der Zahnmedizin an der Saint-Joseph-Universität in Beirut/Libanon und spezialisierte sich an den Universitäten Freiburg und Münster auf Oralchirurgie.
  • An der Universität Münster wurde er zum Oberarzt ernannt und schloss dort auch seine Habilitation ab.
  • Seit 1994 ist er Inhaber einer Professur an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Münster und Direktor der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein, Olsberg, Deutschland.
  • Prof. Khoury ist seit vielen Jahren Gastprofessor an mehreren Universitäten, Vorsitzender der Prüfungskommission für Oralchirurgie und Mitglied des Redaktionsausschusses zahlreicher internationaler Fachzeitschriften.
  • Außerdem war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (AGOKI) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und ist Mitherausgeber des International Journal of Oral Implantology.
  • Er hat mehrere Auszeichnungen erhalten (z. B. den Pioneers in Dentistry Award 2016 der AUB und den William R. Laney Award der American Academy of Osseointegration 2017) und ist Inhaber zahlreicher Patente.
  • Prof. Khoury ist Autor und Herausgeber von vier Lehrbuch-Bestsellern, die in mehr als 10 Sprachen übersetzt wurden.
HASSFURTHER

DR. NICOLAS HASSFURTHER, M.SC.
Fachzahnarzt Oralchirurgie

Thema:
  • Knochenaufbau mit nicht resorbierbaren Membranen —Technik Schritt für Schritt.
  • Ergebnisse und Komplikationen.
Kurz-Vita:
  • Zahnarzt
  • Weiterbildungsassistent Oralchirurgie
  • Promotion in der Abteilung MKG -Chirurgie der JLU Gießen
  • Kammerzertifikat Endodontie (LZKH)
  • Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie (LZKH)
  • Master of Science Orale Implantologie und Parodontologie
  • Curriculum Implantologie abgeschlossen (DGI)
  • Kammerzertifikat Implantologie (LZKH)
  • Fachkunde für DVT
  • Nationale & internationale Referententätigkeit
reinhardt-jpg-150x150

DR. MED. DENT. STEFAN REINHARDT
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Wissenschaftlicher Tagungspräsident

Thema:
  • Knochenaufbau unter Erhalt des Periost — Technik Schritt für Schritt.
  • Ergebnisse und Komplikationen.
Kurz-Vita:
  • 1991 Erwerb des Fachzahnarztes für Oralchirurgie, seit 1999 zertifizierter Referent für Implantologie, Ermächtigung zur Weiterbildung für den Fachzahnarzt für Oralchirurgie durch die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe.
  • Ernannter Gutachter für Implantologie vom BDIZ und BDO.
  • seit 2016 ausgezeichneter Implantologe mit dem Fokussiegel.
  • seit 2020 ausgezeichneter Fachzahnarzt für Oralchirurgie mit dem Fokussiegel
  • seit 2022 in der Praxis Dr. Simone Heger, Dr. Larissa Reinhardt, Dr. Stefan Reinhardt, Bahnhofstr. 42, 48477 Hörstel
dr.tunkel

DR. JOCHEN TUNKEL
Master of Oral Medicine in Implantology
Spezialist der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie

Thema:
  • Knochenaufbau mit allogenen Schalen — Technik Schritt für Schritt.
  • Ergebnisse und Komplikationen.
Kurz-Vita:
  • 2020 Gründung der Dental Social Media Learning Platform „Regenerative Bioversity“
  • 2019 Ernennung zum ITI speaker
  • 2018 Ernennung zum ITI Fellow
  • 2018 Aufnahme bei den European Centers for Dental Implantology (ECDI)
  • 2011 Hospitations- und Supervisionsreferent DGI/APW
  • 2004-2015 Lehrbeauftragter und Gastdozent an der Poliklinik für Parodontologie des
    Universitätsklinikums Münster
  • seit 2008 1. Vorsitzender des Referats „Chirurgische Parodontologie“ im Berufsverband
    Deutscher Oralchirurgen
  • seit 2007 Niederlassung in spezialisierter Praxis für Parodontologie, Implantologie & Oralchirurgie zusammen mit Dr. Carolin Tunkel, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie in Bad
    Oeynhausen, Ostwestfalen
  • 2007 Hospitations- und Supervisionsreferent DGP/APW
  • 2007 Fachzahnarzt für Oralchirurgie, ZÄKWL
  • 2006 Master of Oral Medicine in Implantology (MOM)
  • 2004-2006 Weiterbildungsassistent in der Privatzahnklinik Schloß Schellenstein/Olsberg
  • 2003 Spezialist der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie
  • 2003 Fachzahnarzt für Parodontologie, ZÄKWL
  • 2000-2003 Wissenschaftlicher Assistent der Poliklinik für Parodontologie, Universitätsklinikum Münster
  • 2020 Gründung der Dental Social Media Learning Platform „Regenerative Bioversity“

Agenda:

8.30 Uhr

Registrierung

9.00 – 10.30 Uhr

1. Vortrag 90 min/ Dr. Nicolas Hassfurther M.Sc.

10.30-11.00 Uhr

Kaffeepause

11.00-12.30 Uhr

2. Vortrag 90 min/ Prof. Dr. med. dent. Fouad Khoury

12.30-13.30 Uhr

Mittagessen

13.30-15.00 Uhr

3. Vortrag 90 min/ Dr. Jochen Tunkel

15.00-15.30 Uhr

Kaffeepause

15.30-17.00 Uhr

4. Vortrag 90 min/ Dr. Stefan Reinhardt

17.00-17.30 Uhr

Abschlussworte/Verabschiedung

Termin:
FR./SA.: 05./06.09.2025 · 2-Tages-Symposium

FREITAG, 05.09.2025: GET TOGETHER ab 19.00 Uhr,
Hyatt Regency, Düsseldorf · Pebbles Terrasse

SAMSTAG, 06.09.2025: 8.30 Uhr Registrierung
9.00-17.00 Uhr 1. OsteoRegeneration Day

AFTER WORK GALA DINNER
im Restaurant „Meerbar“*, Düsseldorf
*Bei Nichterscheinen trotz vorheriger Anmeldung, erlauben wir uns eine Aufwandsentschädigung
in Höhe von € 59,–zu erheben.

Teilnahmegebühr für die Fortbildung beträgt € 429,- inkl. Get together und After Work Gala Dinner.

Sie erhalten die Anmeldebestätigung und die Rechnung ausschließlich per Email!

Sie als Teilnehmer erhalten 8 Fortbildungspunkte, pro Person und Seminar.

Gerne haben wir für Sie ein Abrufkontingent im HYATT REGENCY eingerichtet.

Hier können Sie ein Zimmer unter dem Stichwort „medentis medical GmbH“ bis zum 07.08.2025 abrufen.
Die Kosten für ein Einzelzimmer betragen 245,- € pro Nacht inkl. Frühstück und für ein Doppelzimmer 275,- € pro Nacht inkl. Frühstück.
Für Ihre Zimmerbuchung wenden Sie sich bitte an die Reservierungsabteilung des Hotels unter:
Telefon: 06131 79 64 928 oder über die Homepage: www.hyattregencydusseldorf.com mit Buchungscode: G-MED2

JETZT ANMELDEN UND IN DIE ZUKUNFT STARTEN!

Infos und Anmeldung zum download!

Details

Beginn:
5 September 2025 18:00
Ende:
6 September 2025 17:00
Eintritt:
99,00€ – 429,00€
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Hyatt Regency Düsseldorf
Speditionsstraße 19
Düsseldorf, 40221 Deutschland

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
1. OsteoRegeneration Day, Düsseldorf 05./06.09.25
Teilnehmer für das Premium-Rahmenprogramm inkl. GET TOGETHER u. AFTER WORK GALA DINNER
429,00 zzgl. MwSt.
Unbegrenzt
Teilnahme Begleitpersonen zum GET TOGETHER am 05.09.2025
Nur für Begleitpersonen. Nur gültig in Verbindung mit dem Hauptteilnehmer des Premium-Rahmenprogramms. (Name in Teilnehmerliste erforderlich)
99,00 zzgl. MwSt.
Unbegrenzt
Teilnahme Begleitpersonen zum AFTER WORK GALA DINNER am 06.09.25
Nur für Begleitpersonen. Nur gültig in Verbindung mit dem Hauptteilnehmer des Premium-Rahmenprogramms. (Name in Teilnehmerliste erforderlich)
99,00 zzgl. MwSt.
Unbegrenzt

Allgemeine Teilnahmebedingungen

medentis medical behält sich vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. höhere Gewalt, plötzliche Erkrankung des Referenten) oder Vorbehaltlich der lokalen Inzidenzzahlen bis zu 8 Wochen vor der Veranstaltung abzusagen.

Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich in voller Höhe zurückerstattet. Darüber hinaus ergeben sich keine weiteren Ansprüche gegen medentis medical.

Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchten Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets. Der Ausfall der Veranstaltung wird dem Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular zur Bearbeitung meiner Anmeldung erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@medentis.de widerrufen.

Mit der Buchung, stimme ich den Teilnahmebedingungen von medentis medical zu. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.