Mo-Fr, 07:30 - 19:00 Uhr
02641 9110-0
Wir unterstützen unseren Veranstaltungspartner
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

10 JAHRE UPDATE IMPLANTOLOGIE 2026 – CURRICULUM-KOMPAKT-KURS, Kassel

27. Februar 2026 9:00 - 28. Februar 2026 17:00
529,00€

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
10 JAHRE UPDATE IMPLANTOLOGIE 2026 - CURRICULUM-KOMPAKT-KURS, Kassel 27./28.02.26
529,00 zzgl. MwSt.
Unbegrenzt
Veranstaltungsort:
Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe Conference & Spa
Schlosspark 8
34131 Kassel

10 JAHRE UPDATE IMPLANTOLOGIE MIT DR. STEFAN REINHARDT

DAS JUBILÄUM · IMPLANTOLOGIE KOMPAKTKURS MIT LIVE-OPS  27. & 28. Februar 2026 · Kassel

Exklusiver KOMPAKT-KURS mit
Dr. med. dent. Stefan Reinhardt & Dr. med. Dr. med. dent. Alfons Eißing

Themen:
Sofortimplantation, Sofortbelastung, moderne Augmentationsverfahren und Weichgewebstechniken in der Implantologie, Implantatprothetik und Update Periimplantitis

 

PRAXIS DR. SIMONE HEGER, DR. LARISSA REINHARDT, DR. STEFAN REINHARDT

IMPLANTAT-ZENTRUM EMSLAND
DR. MED. DR. MED. DENT. ALFONS EISSING · DR. DR. DIRK VAAL, M.SC. · DR. DR. ROBERT TSCHAKERT

DAS JUBILÄUM · IMPLANTOLOGIE KOMPAKTKURS MIT LIVE-OPS

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und das waren viele, die in den letzten 9 Jahren mein Curriculum Update Implantologie besucht haben. Durch die vielen positiven Rückmeldungen und die zahlreichen Weiterempfehlungen schreibt diese Veranstaltung bis jetzt eine tolle Erfolgsgeschichte.

Das 10-jährige Jubiläum meines Curriculums Update Implantologie möchte ich mit einem besonderen Event an einem besonderen Ort mit Euch feiern. Dabei wird mir wie in den letzten 3 Jahren Alfons Eißing zur Seite stehen.

In diesen arbeitsreichen und stressigen Zeiten wird es für uns implantologisch tätigen Zahnärzte, Fachzahnärzte für Oralchirurgie und Kieferchirurgen immer schwieriger an einem Curriculum Implantologie mit 4 Wochenenden teilzunehmen, da doch so viel kostbare Freizeit verloren geht.

Deshalb habe ich mich entschlossen, Euch diesen Kompaktkurs anzubieten: 1 Wochenende kompaktes Wissen auf dem neuesten Stand mit vielen Live-OPs in bewährter Qualität. Alfons Eissing und ich werden euch meine modifizierten Periost- schonenden Schnittführungen und Augmentationsmethoden, etwas andere periimplantäre Weichgewebskonditionierungen, Sofortversorgungen mit Verdickung des vestibulären Weichgewebes, unsere Therapie der Periimplantitis und vieles mehr in Theorie und Praxis zeigen.

Zuletzt noch ein ganz dickes Dankeschön an Alexander Scholz und sein fantastisches Team, das mich seit 9 Jahren mit tollen Produkten, enormen Arbeitsaufwand und viel Empathie unglaublich unterstützt hat.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich sehr auf Euch und ein Wiedersehen im schönen Kassel.

Euer Stefan Reinhardt

Themen: Fr.: 27.02.2026

Sofortimplantation und Sofortbelastung, Weichgewebstechniken in der Implantologie, Inkl. 2 x Live-OP´s

Uhrzeit: 9:00-18:00 Uhr

– 9:00-13:00 Uhr: Theorie
– 13:00-14:00 Uhr: Pause
– 14:00-18:00 Uhr: 2 x LIVE-OP´s
– 19:00 Uhr: Abendessen

Themen: Sa.: 28.02.2026

Moderne Augmentationsverfahren in der Implantologie, Implantatprothetik und Update Periimplantitis, Inkl. Live-OP

Uhrzeit: 9:00-17:00 Uhr

9:00-13:00 Uhr: Theorie
– 13:00-14:00 Uhr: Pause
– 14:00-17:00 Uhr: 1 x LIVE-OP

Referent:
Dr. med. dent. Stefan Reinhardt

Kurz-Vita:

  • 1991 Erwerb des Fachzahnarztes für Oralchirurgie.

  • seit 1999 zertifizierter Referent für Implantologie.

  • Ernannter Gutachter für Implantologie vom BDIZ und BDO.

  • seit 2016 ausgezeichneter Implantologe mit dem Fokussiegel.

  • seit 2020 ausgezeichneter Fachzahnarzt für Oralchirurgie mit dem Fokussiegel

  • seit 2022 in der Praxis Dr. Simone Heger, Dr. Larissa Reinhardt, Dr. Stefan Reinhardt, Bahnhofstr. 42, 48477 Hörstel

Referent:
Dr. med. Dr. med. dent. Alfons Eißing

Kurz-Vita:

  • Seit 2000 zertifiziert für den Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
  • Seit 2002 zertifizierter Referent für Implantologie
  • Mitglied der ECDI (European Centers of Dental Implantology)
  • Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
  • Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (DGI)
  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)

Seit Jahren wird Dr. Dr. Eißing als einer von zwei Implantologen aus dem Weser-Ems-Gebiet in der Focusliste (TOP-Mediziner) geführt.

Termin:
27./28.02.26 · 2-Tages-Kurs*
Freitag: 09 – 18 Uhr
Samstag: 09 – 17 Uhr

Veranstaltungsort: Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe Conference & Spa, Schlosspark 8, 34131 Kassel

14 Fortbildungspunkte pro Person je Fortbildung, nach den Leitsätzen der BZÄK und der DGZMK.

*Die Zertifikate über die erreichten 14 Fortbildungspunkte pro Person je Fortbildung werden Ihnen vor Ort ausgehändigt. Inkl. Snacks und Getränke & gemeinsamen Abendessen am Freitag. Die Teilnahmegebühr je Fortbildung beträgt 529,- € pro Person zzgl. gestzl. MwSt.

Online anmelden über die E-Mail Adresse: veranstaltung@medentis.de

Details

Beginn:
27. Februar 2026 9:00
Ende:
28. Februar 2026 17:00
Eintritt:
529,00€
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
Schlosspark 8
Kassel, 34131
Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Refererent:
Dr. med. dent. Stefan Reinhardt
Refererent 2:
Dr. med. Dr. med. dent. Alfons Eißing

Allgemeine Teilnahmebedingungen

medentis medical behält sich vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. höhere Gewalt, plötzliche Erkrankung des Referenten) oder Vorbehaltlich der lokalen Inzidenzzahlen bis zu 8 Wochen vor der Veranstaltung abzusagen.

Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich in voller Höhe zurückerstattet. Darüber hinaus ergeben sich keine weiteren Ansprüche gegen medentis medical.

Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchten Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets. Der Ausfall der Veranstaltung wird dem Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular zur Bearbeitung meiner Anmeldung erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@medentis.de widerrufen.

Mit der Buchung, stimme ich den Teilnahmebedingungen von medentis medical zu. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.